Scan barcode
Overview
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen "Roman des Jahres" aus. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autor*innen, das Lesen und das Leitmedium Buch. Verlage können sich mit ihren Titeln direkt um die Auszeichnung bewerben. Die Besonderheit: Auch Titel, die sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch in der Produktion befinden, sind zum Auswahlverfahren zugelassen. Darüber hinaus steht der Deutsche Buchpreis für eine garantiert unabhängige und kompetente Preisträgerermittlung: Die sieben Juror*innen prüfen alle eingereichten und den Teilnahmekriterien entsprechenden Bücher.
Um größtmögliche Unabhängigkeit und Transparenz bei der Preisvergabe zu sichern, hat der Vorstand des Börsenvereins die elfköpfige Akademie Deutscher Buchpreis berufen, der Vertreter*innen der Buch- und Medienbranche angehören. Ihre wichtigste Aufgabe ist die Wahl der jährlich wechselnden Jury, die den oder die Preisträger*in in mehreren Auswahlstufen ermittelt. Der Deutsche Buchpreis, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, wird von Partnern außerhalb der Branche unterstützt. Hauptförderer des Deutschen Buchpreises ist die Deutsche Bank Stiftung. Weiterer Partner ist die Stadt Frankfurt am Main.
https://www.deutscher-buchpreis.de/
https://www.deutscher-buchpreis.de/presse/pressemitteilungen/
Termine & Fristen 2024:6. Februar 2024: Bekanntgabe der Jury & Beginn der Ausschreibung https://www.deutscher-buchpreis.de/
https://www.deutscher-buchpreis.de/presse/pressemitteilungen/
20. März 2024: Ende der Ausschreibung
20. August 2024, 10:00 Uhr: Bekanntgabe der Longlist
17. September 2024, 10:00 Uhr: Bekanntgabe der Shortlist
14. Oktober 2024, 18:00 Uhr: Preisverleihung
14. Oktober 2024, 18:55 Uhr: Bekanntgabe des*der Preisträger*in
Deutscher Buchpreis 2024 (Longlist)
tilde_
Host
6 participants (20 books)
Overview
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen "Roman des Jahres" aus. Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autor*innen, das Lesen und das Leitmedium Buch. Verlage können sich mit ihren Titeln direkt um die Auszeichnung bewerben. Die Besonderheit: Auch Titel, die sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch in der Produktion befinden, sind zum Auswahlverfahren zugelassen. Darüber hinaus steht der Deutsche Buchpreis für eine garantiert unabhängige und kompetente Preisträgerermittlung: Die sieben Juror*innen prüfen alle eingereichten und den Teilnahmekriterien entsprechenden Bücher.
Um größtmögliche Unabhängigkeit und Transparenz bei der Preisvergabe zu sichern, hat der Vorstand des Börsenvereins die elfköpfige Akademie Deutscher Buchpreis berufen, der Vertreter*innen der Buch- und Medienbranche angehören. Ihre wichtigste Aufgabe ist die Wahl der jährlich wechselnden Jury, die den oder die Preisträger*in in mehreren Auswahlstufen ermittelt. Der Deutsche Buchpreis, veranstaltet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, wird von Partnern außerhalb der Branche unterstützt. Hauptförderer des Deutschen Buchpreises ist die Deutsche Bank Stiftung. Weiterer Partner ist die Stadt Frankfurt am Main.
https://www.deutscher-buchpreis.de/
https://www.deutscher-buchpreis.de/presse/pressemitteilungen/
Termine & Fristen 2024:6. Februar 2024: Bekanntgabe der Jury & Beginn der Ausschreibung https://www.deutscher-buchpreis.de/
https://www.deutscher-buchpreis.de/presse/pressemitteilungen/
20. März 2024: Ende der Ausschreibung
20. August 2024, 10:00 Uhr: Bekanntgabe der Longlist
17. September 2024, 10:00 Uhr: Bekanntgabe der Shortlist
14. Oktober 2024, 18:00 Uhr: Preisverleihung
14. Oktober 2024, 18:55 Uhr: Bekanntgabe des*der Preisträger*in