A review by nyfrea
Erdsee: Die illustrierte Gesamtausgabe by Ursula K. Le Guin

adventurous challenging emotional hopeful inspiring mysterious reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Diese wunderschön illustrierte Gesamtausgabe wurde mir von meinem Freund vor ungefähr 3 Jahren geschenkt und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Auch wenn man dieses äußerst umfangreiche Werk selbstverständlich in einem Zug lesen könnte, so habe ich für mich einen anderen Weg gewählt und mir viel Zeit damit gelassen. 
Diese Bücher zu lesen fühlt sich an, als würde einem eine warme und kuschelige Decke um die Seele gelegt werden, obwohl durchaus sehr ernste Themen behandelt werden. Jedes Mal, wenn ich das Buch wieder aufschlug, fühlte es sich an, als ob ich nach Hause kommen würde, denn man glaubt es kaum: Trotz teilweise extrem langer Pausen, erinnerte ich mich an die meisten Charaktere mit Namen (was bei mir leider nicht so oft vorkommt). Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar ruhig, die von ihr gezeichneten Charaktere ungemein menschlich und inhaltlich erwartet den Leser eine sehr tiefsinnige Reise durch eine interessante und recht einzigartige Welt (Insel-Archipel). 
Wer ausschließlich Fantasy mag, in der eine Schlacht die nächste jagt und in der man quasi keine ruhige Minute hat (was ich auch manchmal sehr gerne lese, so ist's nun nicht^^), wird mit diesem Werk möglicherweise nicht allzu viel anfangen können, denn es ist stellenweise sehr ruhig, sozusagen "aus dem Leben erzählt", was ich aber toll fand, denn dadurch kommt man den Charakteren nur noch näher. Natürlich gibt es eine Vielzahl fantastischer Elemente (Drachen, Magie usw.), die eine große Rolle spielen und meiner Meinung nach schön umgesetzt wurden. Menschliche/soziale Abgründe und Gewalt nehmen sehr unterschiedliche Formen an, die wiederum psychologisch, soziologisch und philosophisch innerhalb der Geschichte behandelt werden und fast konstant zum Nachdenken anregen.
Ein rundum gelungenes Werk, ist habe es sehr gerne gelesen und kann mir vorstellen, dass ich es irgendwann noch einmal lesen werde :-)