Scan barcode
A review by leas_bookworld_
Ein Zimmer für sich allein by Virginia Woolf
3.5
3,5/5 ⭐️
"Ein Zimmer für sich allein" ist ein wegweisender feministischer Essay von Virginia Woolf, der erstmals 1929 veröffentlicht wurde. Woolf argumentiert, dass eine Frau, um in der Literatur erfolgreich zu sein, finanzielle Unabhängigkeit und einen eigenen Raum zum Schreiben benötigt. Anhand von historischen Beispielen und literarischen Analysen zeigt sie auf, wie patriarchale Strukturen Frauen daran gehindert haben, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Sie erfindet die fiktive Figur Judith Shakespeare, Shakespeares talentierte Schwester, um zu verdeutlichen, wie Frauen systematisch von intellektuellen und künstlerischen Möglichkeiten ausgeschlossen wurden.
"Ein Zimmer für sich allein" ist ein wegweisender feministischer Essay von Virginia Woolf, der erstmals 1929 veröffentlicht wurde. Woolf argumentiert, dass eine Frau, um in der Literatur erfolgreich zu sein, finanzielle Unabhängigkeit und einen eigenen Raum zum Schreiben benötigt. Anhand von historischen Beispielen und literarischen Analysen zeigt sie auf, wie patriarchale Strukturen Frauen daran gehindert haben, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Sie erfindet die fiktive Figur Judith Shakespeare, Shakespeares talentierte Schwester, um zu verdeutlichen, wie Frauen systematisch von intellektuellen und künstlerischen Möglichkeiten ausgeschlossen wurden.