Scan barcode
A review by leas_bookworld_
One Of Six - Vertrauen by Kim Nina Ocker
4.0
Nachdem ich den packenden ersten Teil der Dilogie von Kim Nina Ocker als Hörbuch verschlungen habe, war ich voller Erwartungen und Neugier auf 'One of Six – Vertrauen'. Die Dilogie beginnt in einem abgelegenen Luxus-Ski-Resort, wo sechs College-Studenten in eine tödliche Falle geraten, und entwickelt sich zu einem fesselnden Katz-und-Maus-Spiel mit einem geheimnisvollen Killer. Der zweite Band setzt nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an und konzentriert sich hauptsächlich auf die Perspektiven von Luca, Devan und dem unbekannten Strippenzieher im Hintergrund.
Obwohl der erste Band mit einem verhältnismäßig friedlichen Ende abschließt, wird schnell klar, dass der Racheplan des Killers noch lange nicht abgeschlossen ist. Luca, die unter posttraumatischen Belastungsstörungen leidet, hat das Gefühl, ständig beobachtet zu werden, und die Überlebenden kommen erneut zusammen, um den Täter zu entlarven. Dieses Mal liegt der Fokus mehr auf der sich entwickelnden Beziehung zwischen Luca und Devan, was der Geschichte eine zusätzliche romantische Note verleiht.
Während die Spannung im ersten Band durch das abgeschiedene Setting erzeugt wurde, schafft es Ocker im zweiten Band, die Spannung in der realen Welt der Protagonisten aufrechtzuerhalten.als Fan von Spannungsromanen sehr schätze.
Dennoch muss ich sagen, dass der zweite Band im Vergleich zum ersten Teil etwas schwächer ist. Einige Stellen, insbesondere die immer wiederkehrenden Gedanken um Devan und ihre Beziehungen, haben für Längen gesorgt. Auch die Auswirkungen der Geschehnisse aus dem ersten Teil hätten meiner Meinung nach tiefergehend behandelt werden können. Trotzdem konnte mich der flüssige Schreibstil und die spannenden Wendungen wieder fesseln, und ich war gespannt, wer hinter den mysteriösen Vorfällen steckt.
Alles in allem ist 'One of Six – Vertrauen' ein gelungener Abschluss der Dilogie, der Suspense und Romance geschickt kombiniert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und trotz kleiner Schwächen im Vergleich zum ersten Band kann ich die Dilogie jedem empfehlen, der spannende und romantische Geschichten mag.
Obwohl der erste Band mit einem verhältnismäßig friedlichen Ende abschließt, wird schnell klar, dass der Racheplan des Killers noch lange nicht abgeschlossen ist. Luca, die unter posttraumatischen Belastungsstörungen leidet, hat das Gefühl, ständig beobachtet zu werden, und die Überlebenden kommen erneut zusammen, um den Täter zu entlarven. Dieses Mal liegt der Fokus mehr auf der sich entwickelnden Beziehung zwischen Luca und Devan, was der Geschichte eine zusätzliche romantische Note verleiht.
Während die Spannung im ersten Band durch das abgeschiedene Setting erzeugt wurde, schafft es Ocker im zweiten Band, die Spannung in der realen Welt der Protagonisten aufrechtzuerhalten.als Fan von Spannungsromanen sehr schätze.
Dennoch muss ich sagen, dass der zweite Band im Vergleich zum ersten Teil etwas schwächer ist. Einige Stellen, insbesondere die immer wiederkehrenden Gedanken um Devan und ihre Beziehungen, haben für Längen gesorgt. Auch die Auswirkungen der Geschehnisse aus dem ersten Teil hätten meiner Meinung nach tiefergehend behandelt werden können. Trotzdem konnte mich der flüssige Schreibstil und die spannenden Wendungen wieder fesseln, und ich war gespannt, wer hinter den mysteriösen Vorfällen steckt.
Alles in allem ist 'One of Six – Vertrauen' ein gelungener Abschluss der Dilogie, der Suspense und Romance geschickt kombiniert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und trotz kleiner Schwächen im Vergleich zum ersten Band kann ich die Dilogie jedem empfehlen, der spannende und romantische Geschichten mag.