Scan barcode
A review by leas_bookworld_
Verbrechen by Ferdinand von Schirach
5.0
Ferdinand von Schirach wirft zu Anfang die Frage nach der Schuld auf und impliziert, dass es nicht immer ein Einfaches ist, diese zu beantworten,- die Welt ist mehr als schwarz und weiß. Die Schuldfrage zieht sich durch die genauere Betrachtung der Motivlage und des Täterprofils wie ein roter Faden durch die Kurzgeschichten. Der Leser erlebt selbst den Zwiespalt, der auch das Rechtssystem bei seiner Durchsetzung vor Herausforderungen stellt. Die Kurzgeschichten beruhen auf wahren Begebenheiten, wurden aber etwas verfremdet, um keine Rückschlüsse auf die wahren Identitäten der Täter und Opfer schließen zu können. Jeder kann zu einem Verbrecher werden, die Frage ist nur wie. Wie wird ein Mensch zum Mörder oder zum Dieb? Was trieb ihn dazu und ist er wirklich böse? All diese Fragen werden in diesem Buch gestellt und mit Hilfe der Einzelschicksale beantwortet.
Wer von Krimis und vor allem echten Kriminalfällen fasziniert ist, wird das Buch lieben.
Wer von Krimis und vor allem echten Kriminalfällen fasziniert ist, wird das Buch lieben.