A review by leas_bookworld_
25 letzte Sommer by Stephan Schäfer

2.0

2,5/5 ⭐️

Als ich das Hörbuch "25 letzte Sommer" begann, war ich gespannt auf eine inspirierende Geschichte über das Leben. Die Erzählung führt uns an den Küchentisch eines alten Bauernhauses, wo sich zwei grundverschiedene Männer, der gestresste Erzähler und der besonnene Kartoffelbauer Karl, treffen. Karl regt den Erzähler dazu an, seine Prioritäten und Lebensentscheidungen zu überdenken, und gemeinsam erkunden sie in einer Serie von Gesprächen die Bedeutung von Arbeit, Beziehungen und persönlichem Glück.

Der Schreibstil des Autors war leicht und flüssig, was das Hören angenehm machte. Die Dialoge waren gut verständlich, und die ruhige Atmosphäre der Erzählung half dabei, sich zu entspannen. Dennoch war ich enttäuscht von der Oberflächlichkeit der Sprache. Die Lebensweisheiten und philosophischen Überlegungen klangen oft klischeehaft und verpassten es, echte Tiefe zu vermitteln. Diese Art der Erzählung erinnerte mich stark an "Das Café am Rande der Welt" und das mochte ich damals ja auch leider gar nicht.

Die Charaktere des Buchs wirkten für mich eher wie Stereotypen als lebendige Persönlichkeiten. Der gestresste Erzähler und der weise Kartoffelbauer Karl verkörperten bestimmte Lebensanschauungen, wirkten aber oft flach und wenig authentisch. Ihre Gespräche erschienen mir gestellt und erinnerten an oberflächliche Lebensberatungen, die mir wenig Raum für echte menschliche Interaktion ließen.

Die Handlung des Hörbuchs folgte einem simplen Muster, bei dem die Gespräche zwischen den beiden Hauptfiguren im Vordergrund standen. Leider blieben die Gedanken und Ideen, die sie austauschten, oft an der Oberfläche und boten wenig Substanz. Die Geschichte verlor sich in einer Aneinanderreihung von Aphorismen und Lebensweisheiten, ohne eine wirkliche Entwicklung oder Tiefe zu erreichen.

Fazit: "25 letzte Sommer" entpuppte sich für mich als ein feel-good Hörbuch mit oberflächlichem Kalenderspruch-Feeling. Obwohl es wichtige Themen ansprach, gelang es dem Autor nicht, sie auf eine überzeugende Weise zu verarbeiten. Die Charaktere blieben klischeehaft, die Handlung gestellt und die Sprache zu einfach. Trotz einiger anregender Gedanken konnte mich das Hörbuch nicht wirklich überzeugen, und daher vergebe ich nur 2,5 von 5 Sternen.