evitacademia's reviews
62 reviews

Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne by Saša Stanišić

Go to review page

emotional funny inspiring reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.0

Sehr alltäglich, sehr menschlich, sehr nah, sehr verständlich. Wegen der verschiedenen Menschen schien mir Alter plötzlich irrelevant. Ein unverlässlicher Erzähler, dann Heine. Du suchst dir selber aus, was du glaubst. Ich glaube an den Panzer und den Flugzeugabsturz. Unterschwellig ständig traurig. Für die, die es wollen. Ich wollte auch das. Unterschwellig oft lustig. -//-
Ich würde aber nicht in den Anproberaum steigen.
Die Känguru-Chroniken by Marc-Uwe Kling

Go to review page

funny reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.75

Extrem selbst-ironisch, lustiger Deckmantel für ernste Themen und happenweise Diskussion. Fand ich mega lustig und abstrakt genug, dass man ein bisschen verwirrt ist, nicht zu abstrakt, sodass man immernoch versteht. Ich find seine Bücher immer so trocken, das macht seinen Humor teilweise aus und ich liebe das. Jetzt will ich aber die Wahrheit von allem wissen.
Nausea (Penguin Modern Classics) by Jean-Paul Sartre (30-Nov-2000) Paperback by Jean-Paul Sartre

Go to review page

adventurous challenging dark mysterious reflective tense slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.75

30-Second Philosophies: The 50 most thought-provoking philosophies, each explained in half a minute by Barry Loewer, Kati Balog, James Garvey, Ivan Hissey, Julian Baggini, Stephen Law, Jeremy Stangroom

Go to review page

challenging funny informative reflective fast-paced

4.5

It's very natural to not get it all, because it is always a thesis people write books about summed up in 30 seconds and i had struggles because learning philosophy in a foreign language is harder than conversation, but I loved this. It is witty, it's insanely cool in it's designs and pretty good at breaking down complicated thoughts. Of course, simplification only goes so far before it starts distorting the idea but I think this book did a great job. Will use it as a sort of dictionary!
Medea. Stimmen by Christa Wolf

Go to review page

adventurous challenging dark emotional funny mysterious reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Super super interessante und humane Auffassung. Nicht aus der Sicht eines phänomengeilen Wesens geschrieben. Medea ist besonders, intelligent und gewitzt, ja, aber sie ist ein Mensch. Sie ist empathisch und missverstanden. Geschändet. Und endlich lernen wir, von wem. Die arme Glauke wirkt nicht wie eine Gegnerin, wie sie in anderen Büchern wirkte. Das Buch ist voller zitatwürdiger Sentenzen und Umschreibungen. Jason ist so hohl wie in jeder Version, Leukon im Gegensatz zu jeder Beschreibung von anderen Figuren überraschend introspektiv.
Super wichtig für die Geschichte ist auch der Clash der Kulturen und die Kolcher:innen als Flüchtlinge! Das erklärt so viel in ihrem Zusammenleben und wurde in den Dramen so wenig oder gar nicht behandelt! Christa Wolf hat einen modernen, nüchternen und dennoch zerreißenden Take entworfen.
Die Taube by Patrick Süskind

Go to review page

challenging dark emotional reflective tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Eine Untersuchung, wie Traumata ein Leben gestalten in seiner rigorosen Strenge, die einem nichts erlaubt. Jonathan ist gestört und lebt, als wäre alles außerhalb seiner Wohnung eine Gefahr. Und dann ist da diese Taube, die Verkörperung der Stadt. 
Ich glaube, die intensive Gefühlsreise mit Existenzkrise, die er in der Stadt durchlebt, soll darstellen, wie er die Traumata überwindet oder jedenfalls erstmals konfrontiert. Er sieht in der Nacht im Hotel seine Kindheit, den Krieg und wie ihn alle verlassen haben. Danach entscheidet er sich, sein Zimmer zurückzunehmen, trotz der Gefahr der Taube. Er widersetzt sich dem Äußeren, er steht für sich auf. Ich finde, es ist ein Happy end.

Sprachlich crazy gestaltet, sehr detailliert und teils grotesk. Sehr human. Und sehr schnell zu lesen.
The Dictionary of Lost Words by Pip Williams

Go to review page

adventurous challenging dark emotional hopeful informative inspiring reflective sad tense fast-paced
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

It has been barely a minute since I finished the book. It's hard for me to summarize what this book is about because contrary to what I believed at the start, this book is about so much. There's the undeniable love for words, their ambiguity and secrets and whatever they might mean to someone in the future, that lead me to buying this book in the first place. But then there was capturing realities and personalities with a few words, there was the knowledge that words were everything but never enough to describe the intensity of anything that happened in this book. War, loss, love, reunion, confusion and time passing. I don't get how it's humanly possible to put all this in just one book and have it make perfect sense. My review won't do it justice. The relevance of one women's work in the history of empowerment was so inspiring to read. I got chills at the very end. Linguistically haunting, chilling as a story. I loved it to bits.
Carmilla by J. Sheridan Le Fanu

Go to review page

adventurous challenging dark emotional mysterious sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

A haunting first telling of maybe the biggest supernatural myth in humanity. Told in understandable, yet moody, dark and poetic language. I loved the descriptions of the castle and the woods. There was the dawning understanding of Carmilla and her anagramms, the dread for Laura and the relief which was of course tinted with grief. The reader falls in love with Carmilla, as Laura did. The book is truly one that can plunge you into obsession. How difficult it is to portray a tale we nowadays can name 200 varieties of, and still make it captivating and morose. On a more trivial note: I loved that Laura and Carmilla were the same age as me and also the consistent theme of melancholy. The father is a very wholesome figure.
Medea by Lucius Annaeus Seneca

Go to review page

adventurous challenging dark tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

Ich fand Euripides deutlich besser. Hier mochte ich aber, dass Medea nicht von Anfang an zum Morden bestimmt war. Man liest sich durch ihren inneren Tumult. Die Sprache war an Stellen poetisch, sonst eher wie Seneca auf mich immer wirkt: ein wenig geschmacklos. Und sehr viele Referenzen, die ich nicht verstanden habe.
QualityLand by Marc-Uwe Kling

Go to review page

adventurous challenging dark funny inspiring reflective fast-paced
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes

5.0

Und ich dachte, KIs sind langweilig geworden. Das Buch ist eine metafiktive Zusammenstellung aus Politik, Mensch und Maschine, Wirtschaft, Geschichte und Philosophie, alles überzogen mit einer fetten Schicht Parodie, Sarkasmus und Humor. Ich hab zwar jetzt ein Trauma von dem Wort "Kuschelrock", bin aber doch um Teilverständnisse reicher. Das Buch ist voller Symbolen und Metaphern, wie die Nachnamen, die einem den Erfolg schon in die Wiege legen. Oder eben nicht. Vetternwirtschaft und so. Das Konsumschutzgesetz wird bald in den USA oder so auch eingeführt, das ist kapitalistisches Genie. Ich fand die ganzen Witze zu der Dummheit von Politikern und Menschen im Allgemeinen auch richtig geil. Adorno, Gehlen, Russell, Kant, aber auch Anspielungen auf Nirvana, Er ist wieder da, Jane Eyre laid bare und so. Eine richtig geile Mischung. Noch nie so gerne über Wirtschaft und Roboter gelernt. 

P.s.: ironischerweise wird mir unter der Anzeige des Buches die Möglichkeit gegeben, das neue Feature zu aktivieren, das eine KI-generierte Beschreibung des durchschnittlichen Lesers und bei bezahlter Membership ein Gutachten, ob man diesem Leser entspricht, beilegt. Gruuuuselig.